Kloster St. Martin - Hermetschwil-Staffeln

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Kloster St. Martin - Hermetschwil-Staffeln

Herausgegeben am: - Besuche: 476 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 4 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 57 - Punkte: 4.5

Kloster St. Martin in Hermetschwil-Staffeln

Das Benediktinerinnen-Kloster St. Martin, gegründet im Jahr 1082, ist ein beeindruckendes und gepflegtes Bauwerk, das eine ruhige Atmosphäre und spirituelle Erlebnisse bietet. Die Geschichte des Klosters ist bemerkenswert, da es 1876 aufgehoben wurde, jedoch 1985 die Aebtissin zurückkehrte. Heute leben hier noch einige Nonnen, die sich mit der Selbstversorgung beschäftigen und im Klosterlädeli köstliche Produkte wie Tees, Gebäck, Konfitüre und Honig anbieten.

Barrierefreiheit im Kloster St. Martin

Ein wichtiger Aspekt des Klosters ist der rollstuhlgerechte Eingang. Besucher mit eingeschränkter Mobilität können das Kloster problemlos betreten und die ruhige Umgebung genießen. Des Weiteren gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der den Zugang zum Kloster erleichtert. Diese Maßnahmen zeigen, dass Barrierefreiheit hier großgeschrieben wird, sodass alle Gäste die spirituelle und natürliche Schönheit des Ortes erleben können.

Die Umgebung des Klosters

Die Lage des Klosters direkt an der Reuss macht es zu einem wunderbaren Ort für Spaziergänge. Der Weg von Bremgarten oder Rottenschwil entlang des Flusses ist besonders malerisch. Vom Kloster aus führt eine steile Treppe zur Reuss, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für kurze Wanderungen. In der Nähe befindet sich die imposante Holzbrücke Dominilochsteg sowie eine Grotte mit einer Marienfigur, die zur Andacht einlädt.

Ein ruhiger Rückzugsort

Besucher beschreiben das Kloster als einen „ruhigen Ort an herrlicher Landschaft“, wo man innere Ruhe finden kann. Die gepflegte Anlage, inklusive einer kleinen Kapelle, strahlt einen besonderen Charme aus. Viele Gäste schätzen die freundliche Atmosphäre und den herzlichen Empfang im Klosterlädeli, wo lokale Produkte angeboten werden. Insgesamt ist das Kloster St. Martin ein hervorragendes Ausflugsziel, das nicht nur für seine historische Bedeutung bekannt ist, sondern auch für die Möglichkeit, in der Natur zur Ruhe zu kommen und die Seele baumeln zu lassen. Ein Ort, den man auf jeden Fall besuchen sollte!

Wir sind in

Die Telefonnummer von entsprechenden Kloster ist +41566331527

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41566331527

Die Website ist

Falls Sie Details anpassen fühlen nicht genau betreffend dieses Portal, wir fragen zu liefern, damit wir das korrigieren umgehend. Im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Kommentare:

von 1 bis 4 von 4 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Milena Egli (04.04.25, 23:09):
Das Benediktinerinnen-Kloster St. Martin aus dem Jahre 1082 ist beeindruckend und sehr gut gepflegt.
1876 wurde das Kloster aufgelöst, aber 1985 wurde eine neue Äbtissin ernannt. Heute leben noch einige Nonnen im Kloster und widmen sich der Selbstversorgung, was man anhand des großen Gartens erkennen kann. Tees, Gebäck, Konfitüre und Honig werden auch im Klosterladen zum Verkauf angeboten.
Wer mit dem Auto kommt, findet einen Parkplatz direkt neben dem Kloster, aber zu Fuß von Bremgarten oder Rottenschwil her entlang der Reuss entlang zu gehen, ist viel schöner.
Vom Kloster aus gelangt man über eine steile Treppe zur Reuss, rechts führt ein kurzer Spaziergang zur imposanten Holzbrücke Dominilochsteg, links kann man nach 500 Metern bei einer Grotte mit Marienfigur und Kerzen Andacht halten.
Arnold Giger (04.04.25, 18:20):
Wunderschön, das ist ein wundervolles Wort, um die Schönheit von Kloster zu beschreiben. Es erinnert mich an die prächtigen alten Gemäuer und die ruhige Atmosphäre, die man dort spürt. Es ist einfach herrlich, einen Tag in Kloster zu verbringen und die Geschichte und Kultur zu erleben. Wer hierher kommt, wird sich sicherlich verzaubert fühlen. Wunderschön!
René Huber (18.03.25, 11:25):
Ein wunderschönes Kloster an der Reuss, das ist wirklich eine wahre Freude zu besuchen.
Corinna Burri (16.03.25, 04:02):
Sehr schönes Kloster direkt an der Reuss. Wunderschöne kleine Kapelle. Sehr friedlich. Ein guter Ort für ein Spaziergang, besonders im Sommer, wenn alles blüht.
Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.