Willkommen im Thermalbad Aquarena Fun in Schinznach-Bad
Das Aquarena Fun in Schinznach-Bad bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Entspannung und Erholung für die ganze Familie. Die moderne Ausstattung, einschließlich eines Rollstuhlgerechten Eingangs und WC's, stellt sicher, dass alle Besucher Zugang haben.
Ausstattung und Barrierefreiheit
Das Bad zeichnet sich durch seine barrierefreien Einrichtungen aus. Neben einem rollstuhlgerechten Parkplatz sorgt der rollstuhlgerechte Eingang dafür, dass jeder Zugang zu den verschiedenen Bereichen hat. Auch die WC's sind entsprechend ausgestattet, sodass sich niemand ausgeschlossen fühlt.
Sauna und Entspannung
Ein beliebtes Highlight des Aquarena Fun ist die Sauna. Hier können Gäste verschiedene Saunabereiche genießen, die zum Entspannen einladen. Es gibt auch spezielle Service/Leistungen vor Ort, die während der Saunaaufgüsse angeboten werden. Trotz mancher Kritik an der Saunalandschaft wird die entspannende Atmosphäre von vielen Gästen gelobt.
Mobile Zahlungen und Gastronomie
Im Restaurant des Aquarena Fun können Besucher die Bequemlichkeit von mobilen Zahlungen per NFC sowie Kreditkarten und Debitkarten nutzen. Das Restaurant bietet eine Vielzahl von Gerichten, darunter frische Salate und Menüs, die von den Gästen als lecker und preiswert beschrieben werden.
Kinderfreundliche Angebote
Familien kommen im Aquarena Fun ebenfalls auf ihre Kosten. Es gibt spezielle Bereiche, die kinderfreundlich gestaltet sind, einschließlich einer großen Rutschbahn. Viele Kunden schätzen die Optionen, die das Bad für Kinder bietet, sodass sie ausgelassen spielen können, während Erwachsene sich entspannen.
Fazit
Das Thermalbad Aquarena Fun in Schinznach-Bad zieht viele Besucher an, die die Kombination aus Erholung, Spaß und gutem Service genießen möchten. Trotz einiger negativer Erfahrungen in Bezug auf Lärm und Ausstattung bleibt es ein beliebter Ort für Familien und Freunde, um Zeit zusammen zu verbringen. Es lohnt sich, diesen Ort zu besuchen – auch wenn es manchmal voller ist, als man es sich wünscht.
Falls Sie Informationen aktualisieren möchten nicht korrekt über diese Website, wir fragen weiterzuleiten, damit wir das beheben umgehend. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.
von 1 bis 20 von 36 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.
Manja Tanner (22.07.25, 04:22):
Positiv: Das Thermalbad und die Toiletten hinterließen einen sauberen Eindruck.
Negativ: Die Preise sind in den letzten Jahren massiv gestiegen, ohne dass sich der Mehrwert für die Besucher verbessert hätte. Leider sind einige der Duschen defekt und auch einer der beiden Parkautomaten war außer Betrieb. Der Boden bei den Duschen war schmutzig.
Bei diesem Preisniveau erwarte ich eigentlich eine perfekt gewartete Anlage.
Max Graf (21.07.25, 06:38):
Als ich heute wieder die Sauna in Thermalbad besucht habe, war ich erschüttert. Ich hatte jahrelang regelmäßig das Saunadorf dort besucht und mich sehr wohl gefühlt. Doch was nun dort hingestellt wurde, ist abschreckend. Keine Gemütlichkeit mehr, kein Gefühl der Geborgenheit mehr beim Naturrestfeuer im Kaminzimmer. Seltsame Extras, die niemand braucht. Eine unfreundliche zweckmäßige Anlage! Dieses Konzept ist meiner Meinung nach komplett schief gegangen.
Franziska Zbinden (17.07.25, 14:59):
Ich war seit Jahren mal wieder in der Sauna, 34.- pro Person... Aufgüsse mit Wedeln gibt es erst am Abend. Die Saunalandschaft ist eher klein geraten. Es gibt nur eine Außensauna. Da gehe ich lieber ins Soleuno.
Rebecca Burri (02.07.25, 07:53):
Es ist in Ordnung, aber das Angebot ist etwas verwirrend und im Vergleich zu den umliegenden Thermen eher begrenzt.
Wera Imhof (02.07.25, 00:20):
Ich war wieder mal total begeistert vom Thermalbad.
Der Wellness- und Familienbereich des Bades waren sehr gepflegt und sauber.
Im Familienbereich gab es eine Wasserrutsche, ein Strömungsbecken und vieles mehr, um sich zu vergnügen.
Der Wellnessbereich bot eine Lehmsauna, die auf 45°C erwärmt ist, sowie ein Sprudelbecken und Strömungsdüsen.
Alles in allem kann ich das Thermalbad uneingeschränkt empfehlen und werde, sobald ich wieder in Schinznach Bad bin, auf jeden Fall wieder dorthin gehen.
Severin Bieri (30.06.25, 08:44):
Sehr schönes Thermalbad mit freundlichem Personal. Es ist wichtig, den Geschmack von Schwefel zu mögen, da manchmal der Geruch davon in der Luft liegt, aufgrund der natürlichen Quelle. Im Sommer kann man unbegrenzt mit dem Ticket baden. Ausreichend kostenpflichtige Parkplätze befinden sich im Parkhaus nebenan.
Otto Hunziker (30.06.25, 04:20):
Ein Besuch im Thermalbad lohnt sich auch ohne ins Wasser zu springen oder in der Sauna zu schwitzen.
Ich spiele regelmässig Tennis im benachbarten TC Bad Schinznach. Vor dem Training ist es angenehm, ein Cappuccino mit einer Vermicelle Torte zu geniessen, während man den planschenden Badegästen im Becken zuschaut.
Der Mann an der Kasse ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Blumenbeete sind gut für die Seele, so im Stil eines englischen Gartens.
Die Aare lädt zu einem Spaziergang ein.
Ein Geheimtipp ist das Kurhotel im Park hinter dem Thermalbad. Die Lounge ist öffentlich. Am späten Nachmittag spielt ein/eine PianistIn. Zum Getränk erhält man ein Häppchen.
Erschwinglicher Luxus pur!
Amelie Dietrich (29.06.25, 00:14):
Wunderbar sauber, angenehm warmes Wasser und sehr freundliches, hilfsbereites Personal... Wellness pur! Und fantastische Wirkung bei Rheuma..!
Bettina Frank (27.06.25, 03:31):
Erholung im warmen Wasser. Sehr gut. Strömungsbereich mit Düsen. Ideal für Familien mit Kindern.
René Gerber (25.06.25, 04:41):
Es ist immer wieder schön dort zu sein, man kann gut entspannen, die Farben, die Sauna, das Dampfbad, der beheizte Pool im Außenbereich ist super, vor allem wenn es schneit oder regnet, man ist schön im warmen Pool und draußen mega kalt, schönes Gefühl. Auch die Sonnenliegen im Außenbereich sind einfach entspannend und luxuriös. Erholung pur. Irgendwie gefällt es mir am meisten, wenn draußen kalte Temperaturen herrschen und schlechtes Wetter ist, dann ist es am schönsten dort zu verweilen.
Norbert Graf (17.06.25, 10:23):
Immer wieder entspannend, das Ambiente könnte gemütlicher sein, aber insgesamt ein schönes kleines Thermalbad.
Ursula Aebischer (16.06.25, 14:57):
Eine ausgezeichnete Auswahl, sehr schnell zuzubereiten und mit einer köstlichen Gewürzmischung. Sehr zu empfehlen!
Uwe Schärer (13.06.25, 17:32):
Absolute Entspannung... der Thermalbad-Bereich lädt zum Entspannen ein, der Fun-Bereich für den Spaß :) Immer wieder gerne!
Henry Frank (11.06.25, 23:30):
Die Saunalandschaft im Thermalbad ist wirklich wunderbar gestaltet und gelungen. Dampfbäder, Biosauna, finnische Sauna, Erlebnisdusche, Gradierwerk - was kann man sich mehr wünschen?
Der Preis ist meiner Meinung nach etwas hoch. Alles ist sehr gepflegt und sehr sauber, deshalb zahle ich auch gerne ein paar Franken mehr als anderswo.
Veronika Wagner (10.06.25, 20:10):
Die Freundlichkeit des Personals verdient definitiv 5 Sterne. Absolut freundlich und zuvorkommend.
Das Thermalbad und die Sauna scheinen jedoch irgendwo zwischen den 70er und 90er Jahren stecken geblieben zu sein - abgesehen vom "Thermi Spa Bades" und der Rutschbahn - diese sind wirklich genial angelegt.
Ansonsten erinnern die teilweise mannshohen Drehkreuze und die braunen Türen aus den 70er Jahren eher an eine Justizvollzugsanstalt als an einen Wellnessbereich. Als ich dort zu Besuch war, waren zwei defekt. Um in die Sauna zu gelangen, musste man jedes Mal umständlich klingeln.
Das Bistro im Badbereich ist sehr einfach eingerichtet, lediglich mit einer kleinen Durchreiche aus der Küche.
Martina Zollinger (08.06.25, 09:12):
Entspannende Oase: Die Sprudel-Sonnenliege bedeutet für mich pure Entspannung.
Jessica Moser (07.06.25, 05:42):
Ich wurde köstlich bewirtet von einem jungen Koch im Restaurant. Das Essen wurde mit viel Liebe zubereitet. Einziger Kritikpunkt: die fehlende scharfe Soße. Außerdem wären Eiswürfel für die kühlende Wirkung im Getränk wünschenswert.
Xenia Burri (04.06.25, 16:54):
Die Therme ist einfach wunderbar!
Friedrich Bachmann (03.06.25, 09:27):
Ein perfekter Ort zum Entspannen und Erholen, mit Sauna, verschiedenen Düsen im Thermalbad zur Massage, einfach eine Oase der Entspannung.
Natalie Jäggi (31.05.25, 05:37):
Ich bin schon ungefähr 20 Mal dort gewesen, es war immer ganz okay, aber letztes Mal war das Essen kalt und fast ungewürzt, einfach auf den Teller geklatscht. Im Wasser schwammen Sachen herum wie Haargummis und Haare. Die Bedienung ist in Ordnung. Es ist oft überfüllt, sogar unter der Woche, und man wird von Kinderlärm belästigt.