Centralbahnparking Basel | Apcoa - Basel

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Centralbahnparking Basel | Apcoa - Basel

Herausgegeben am: - Besuche: 1’277 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 59 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 121 - Punkte: 3.4

Centralbahnparking Basel - Barrierefreiheit und Komfort für alle

Das Parkhaus Centralbahnparking in Basel, betrieben von APCOA, bietet eine zentrale Lage direkt am Bahnhof. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Eingang, der den Zugang für alle Besucher ermöglicht und somit die Barrierefreiheit gewährleistet.

Rollstuhlgerechte Parkplätze

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es spezielle rollstuhlgerechte Parkplätze, die großzügig dimensioniert sind. Diese Parkplätze sorgen dafür, dass der Zugang zu Fahrzeugen sowie der Ausstieg problemlos erfolgen kann. Der einfache Zugang zu den Aufzügen ermöglicht es Rollstuhlfahrern, bequem zum Bahnhof zu gelangen.

Kritikpunkte an der Sauberkeit und Sicherheit

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sauberkeit und Sicherheit des Parkhauses. Einige Besucher berichten von einem starken Uringeruch in den Durchgängen, besonders zwischen P1 und dem Bahnhof. Diese unangenehmen Gerüche beeinträchtigen das gesamte Parkererlebnis und sind seit Monaten ein wiederkehrendes Problem. Darüber hinaus beklagen sich viele Gäste über Vandalismus und Diebstahl im Parkhaus. Es wird empfohlen, Wertsachen nicht im Auto zu lassen, da Berichte über Autoschäden und Einbrüche nicht selten sind. Die Überwachungskameras scheinen nicht ausreichend effektiv zu sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Service und Kundenfreundlichkeit

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft den Service des Parkhauses. Viele Gäste beschreiben die Mitarbeiter als unfreundlich und wenig hilfsbereit. In Notfällen scheint die Erreichbarkeit der Servicestelle problematisch zu sein; oft bleibt die Gegensprechstelle unbeantwortet, was zu Unmut bei den Nutzern führt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Centralbahnparking wird allgemein als teuer empfunden. Trotz der praktischen Lage am Bahnhof sind die Preise für das Parken überdurchschnittlich hoch. Die Gebühren für das Parken können schnell steigen, was insbesondere für längere Aufenthalte abschreckend wirkt. Manche Besucher empfinden die Preisstruktur als unfair, insbesondere wenn sie nur kurz parken möchten. Insgesamt bietet das Centralbahnparking Basel einige Vorteile, vor allem in Bezug auf Barrierefreiheit und Lage. Allerdings sollten die Betreiber dringend an der Verbesserung der Sauberkeit, Sicherheit und des Kundenservices arbeiten, um den hohen Preisen gerecht zu werden und ein besseres Gesamterlebnis zu bieten.

Sie finden uns in

Die Telefonnummer von diesem Parkhaus ist +41612709696

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41612709696

Wir öffnen nach folgendem Zeitplan:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Informationen anpassen fühlen nicht korrekt in Bezug auf diese Website, bitte uns eine Nachricht zu senden, damit wir das bearbeiten schnell. Vielen Dank im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Kommentare:

von 21 bis 40 von 59 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Dieter Zimmermann (28.07.25, 23:47):
Sehr guter Standort. Die Parkplätze sind leicht zu manövrieren.
Nelly Eichenberger (27.07.25, 17:20):
Völliger Betrug! Die Preise sind inakzeptabel.
Frank Weber (23.07.25, 23:46):
Nahtlos freie Plätze entdeckt. Viele Parkplätze verfügbar und die Abrechnung war sehr gut.
Frieda Schmid (21.07.25, 11:06):
Ich habe letztens unter dem Bahnhof geparkt und es hat nur 25,- pro Tag gekostet. Es war sehr praktisch und der Service war ausgezeichnet. Kann es nur empfehlen!
Lia Bucher (21.07.25, 05:47):
Das Parken ist wirklich teuer! 12 Euro für eine Stunde... Das ist wirklich unverschämt. Ich würde gerne wissen, ob es Alternativen gibt, die günstiger sind.
Eva Egli (20.07.25, 18:27):
Angemessene Preise (3 CHF/Stunde tagsüber) und gute Lage.
Es gibt ausreichend große Parkplätze, viel Platz und da es direkt unter dem Bahnhof liegt: viele Dienstleistungen wie Toiletten usw. in der Nähe.
Wilhelm Bühler (20.07.25, 05:04):
Die Lage ist wirklich gut, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis lässt zu wünschen übrig: null Sicherheit. Es gibt ständig Autodiebstähle. Das Parkhaus ist düster und unheimlich.
Werner Moser (18.07.25, 14:12):
Sehr kostenintensiv, aber in einer guten Lage gelegen...
Erik Kern (17.07.25, 10:04):
...eigentlich ein schönes, helles Parkhaus ABER: es fehlt die Hinweis, dass man vorwärts parken "muss" und dann bekomme ich einen pseudo-freundlichen Zettel unter meinem Scheibenwischer, dass mein Autokennzeichen notiert wurde und ich im Wiederholungsfall eine noch höhere Parkgebühr zahlen muss. Eine freundliche Bitte vorwärts zu parken wäre in Ordnung - wieso diese kleine fiese Drohung? Oder einfach überall deutlich sichtbar "vorwärts parken" schreiben - das machen andere Parkhäuser auch.
Johann Lehmann (14.07.25, 01:30):
Das Parken ist zu teuer. Ich denke, dass die Preise für Parkhäuser in dieser Gegend wirklich überhöht sind. Es ist enttäuschend, wie viel man zahlen muss, um sein Auto abzustellen. Es wäre schön, wenn die Betreiber die Preise senken könnten, um es für alle erschwinglicher zu machen.
Jens Staub (13.07.25, 07:18):
Ich habe das Parken in Anspruch genommen und war von den Preisen und den angebotenen Leistungen positiv überrascht. Der überdachte und gut zugängliche Parkplatz hat mir sehr gefallen.
Kay Suter (11.07.25, 18:28):
Im Großen und Ganzen ist das Parkhaus recht gut gelegen und bietet ausreichend große Stellplätze. Leider muss man einen äußerst intensiven Geruch von Urin aushalten, wenn man durch den Gang von P1 zum Bahnhof geht. Dies ist kein Einzelfall, sondern besteht seit Monaten. Angesichts des hohen Preisniveaus des Parkhauses ist dieser Zustand inakzeptabel.
Regine Huguenin (11.07.25, 10:15):
Direkt neben dem Bahnhof gelegen.
Olga Aebischer (07.07.25, 04:59):
Das Parkhaus ist viel zu teuer. Um jemanden am Bahnhof abzusetzen kostet es mindestens 2 Franken. Für 15 Minuten sind es sogar 6 Franken. Außerdem ist das Personal sehr unfreundlich.
Lara Hofmann (06.07.25, 12:57):
Weite Parkplätze, wie es sich gehört.
Rosa Bühlmann (05.07.25, 11:30):
Hervorragende Parkmöglichkeiten. Ich habe einige Tage auf dem Parkdeck P2 geparkt. Viel Platz, viele Parkplätze. Tag kostet 25CHF.
Viktor Zollinger (05.07.25, 07:28):
Tolle Lage und unschlagbarer Preis - besonders beeindruckend ist der fantastische Sonntagstarif!
Hans Ulrich (04.07.25, 02:48):
Das Parkhaus ist viel zu teuer, es sollte preiswerter sein.
Ramona Gerber (02.07.25, 20:33):
Unverschämt teuer (1,5 Stunden = CHF 10,00)... deshalb leer.
Katrin Moser (01.07.25, 04:14):
Sauber und gut überwachtes Parkhaus.
Schneller Zugang zu den Gleisen des SBB-Bahnhofs.
Ideal für Kurzparker, die jemanden vom Zug abholen möchten.
Allerdings können die Kosten für längeres Parken hoch ausfallen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.