Ramseier Erlebniswelt - Oberkirch

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Ramseier Erlebniswelt - Oberkirch

Ramseier Erlebniswelt - Oberkirch

Herausgegeben am: - Besuche: 3’123 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 33 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 384 - Punkte: 4.5

Die RAMSEIER Erlebniswelt in Oberkirch: Ein Familienfreundliches Ausflugsziel

Die RAMSEIER Erlebniswelt in Oberkirch ist ein attraktives Ziel für Familien und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt. Mit kostenlosen Parkplätzen direkt vor der Tür ist der Zugang zu diesem interessanten Ort einfach und bequem.

Einblicke in die Welt von RAMSEIER

Vom Unternehmen RAMSEIER erfahren Besucher viel über die Geschichte und die Produktion von Apfelprodukten. Die Ausstellung ist liebevoll gestaltet und bietet viele interaktive Stationen, an denen Kinder und Erwachsene spielerisch lernen können. Besonders herausragend sind die Möglichkeiten zur Degustation von erfrischenden Säften, die bei den Gästen sehr beliebt sind.

Familienfreundliche Angebote und Barrierefreiheit

Die RAMSEIER Erlebniswelt bezeichnet sich als „von Frauen geführt“ und legt Wert auf eine angenehme Atmosphäre. Zudem ist die gesamte Einrichtung rollstuhlgerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und WC-Anlagen. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es auch rollstuhlgerechte Parkplätze in der Nähe, was die Barrierefreiheit weiter erhöht.

Essen und Trinken im Bistro

Nach einem informativen Rundgang lädt das angeschlossene Restaurant bzw. Bistro Besucher ein, leckere Snacks und Getränke zu genießen. Viele Gäste loben die guten und frischen Produkte, die dort angeboten werden, darunter köstliche Flammkuchen und Apfelstrudel. Es ist der perfekte Ort, um sich nach dem Besuch zu stärken und das Erlebte Revue passieren zu lassen.

Interaktive Erlebnisse für Kinder

Die RAMSEIER Erlebniswelt hat auch an die Kleinsten gedacht. Es gibt verschiedene Posten, an denen Kinder aktiv teilnehmen können, wie das Mischen eigener Säfte oder das Lösen von Quizfragen. Diese kinderfreundlichen Angebote sorgen dafür, dass der Besuch für die Jüngsten nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist.

Zusammenfassung und Fazit

Insgesamt ist die RAMSEIER Erlebniswelt in Oberkirch ein ideales Ausflugsziel für Familien, die etwas über die Apfelproduktion lernen möchten und gleichzeitig Spaß haben wollen. Das freundliche Personal, die informativen Stationen und die Möglichkeit zur Degustation machen jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis. Trotz kleinerer Kritikpunkte, wie der relativ kurzen Dauer des Rundgangs, kann die RAMSEIER Erlebniswelt als interessante und lohnenswerte Attraktion für jung und alt empfohlen werden.

Wir sind in

Die Telefonnummer von genannten Museum ist +41584344527

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41584344527

Karte von RAMSEIER Erlebniswelt Museum, Bistro in Oberkirch

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag (Heute) ✸
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Daten aktualisieren denken falsch über diese Seite, wir bitten Sie freundlich weiterzuleiten, damit wir das korrigieren umgehend. Mit Vorfreude vielen Dank.

Bilder

Videos:
https://www.tiktok.com/@mahmoudm.hassan7/video/7343259357649390854
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 33 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Rosa Bieri (22.05.25, 03:10):
Die Ausstellung ist ziemlich klein für den Eintrittspreis und sehr stark auf Marketing ausgerichtet. Deshalb nur 4 Sterne.
Ramona Zweifel (20.05.25, 08:21):
Alles über Ramseier erfährst du hier. Die Erlebniswelt ist sehr bunt und spannend gestaltet - zudem kannst du die verschiedenen Getränke degustieren. Mehr Informationen findest du auf meinem Instagram-Account kleiner_abenteurer.
Franziska Zimmermann (16.05.25, 16:57):
Schöne Ausstellung, modern gestaltet und sehr interessant, auch gut für Kinder geeignet. Lustig sind auch die Foto-Postkarten. Etwas schade sind jedoch die ziemlich hohen Preise im Shop. Ich denke, dass den Besuchern hier preislich ein bisschen entgegenkommen werden könnte, da zufriedene Besucher gute Werbung für das Unternehmen sind. Vielen Dank, gerne wieder.
Friederike Hug (16.05.25, 15:02):
Es ist schön gemacht, jedoch ist es klein und man ist schnell durch. - Es ist gut gemacht, aber es ist klein und man ist schnell durch damit.
Edith Merz (16.05.25, 13:30):
Schöne, kleine Erlebniswelt für Groß und Klein. Zeitbedarf etwa 1 Stunde.
Sandro Kunz (16.05.25, 05:41):
Sehr schöne Anlage und lehrreich für alle!
Leo Graf (16.05.25, 02:42):
Das war einfach super ^^))
Vielen Dank!
Ariane Gerber (15.05.25, 16:43):
Freundliche Mitarbeiter. Sehr schön gestaltete Ausstellung. Viele Informationen über Äpfel und Ramseier. Man kann die Produkte probieren. Wir fanden es großartig, dass wir ein Foto machen und dieses als Postkarte verschicken konnten. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Renata Käser (15.05.25, 06:48):
Eine kleine, aber äußerst faszinierende Ausstellung. Auch für Kinder sehr spannend und unterhaltsam. Sehr sauber und das Ausstellungspersonal war sehr freundlich. Gerne wieder.
Wilma Käser (09.05.25, 15:38):
Ein großartiger Ort, um die Zeit zu verbringen. Sehr empfehlenswert, obwohl viele Fäkalien in der Gegend herumliegen. Man kann es auch gut erkunden und sich durch diese landwirtschaftliche Situation bereichern.
Carl Dietrich (06.05.25, 08:01):
Großartig! Sehr informativ über die Welt der Äpfel und das Produkt Apfelsaftwein und vieles mehr.
Laura Nussbaum (05.05.25, 18:09):
Sehr zu empfehlen ist die kleine Ausstellung über die Geschichte von Ramseier AG. Mit einem Quiz für Kinder im schulpflichtigen Alter und der Möglichkeit, die Produkte von Ramseier zu probieren und dann auch zu kaufen. Es gibt auch ein kleines Bistro vor Ort und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Wolfgang Rüegg (03.05.25, 05:37):
Sehr freundliches Personal. Der Rundgang ist liebevoll gestaltet. Alles informativ vom Apfel bis zum Apfelsaft, was es alles braucht bis es in der Flasche ist und beim Kunden. Sehr empfehlenswert zu sehen, was und wie viel Arbeit dahinter steckt. Kommen gerne wieder einmal.
Gisela Müller (02.05.25, 12:15):
Sehr gut geführte Tour. Die Kinder haben es sehr genossen. Sie haben gute Erinnerungen mit nach Hause genommen.
Meta Gut (29.04.25, 21:59):
Alles ist sehr schön gemacht und eingerichtet. Man kann auch Getränke probieren. Sehr freundliches Team. Wir finden die Preise (einschließlich Eintritt) zu hoch, deshalb nur 3 Sterne.
Renate Lang (28.04.25, 15:17):
Kleines, aber feines Museum. Sehr informativ und charmant führt uns Bruno (?), ein pensionierter langjähriger Mitarbeiter von Ramseier durch das Museum. Alles wird gut erklärt, man kann sogar eigenen feinen Huustee mischen, diverse Ramseier-Produkte probieren, viel Interessantes über Äpfel und Mostproduktion erfahren und sogar eine Selfie-Postkarte verschicken! Es hat ein kleines Café und einen Ramseier-Shop. Zeitbedarf beträgt ca. eine Stunde.
Enrico Suter (24.04.25, 11:57):
Sehr gut gemacht! Alles, was man über die Herstellung von süßem oder saurem Most wissen muss, ist bildlich hervorragend dargestellt.
Desiree Müller (23.04.25, 03:32):
Leider etwas zu teuer für das, was geboten wird (12CHF Erw.). Sonst relativ spannend, sauber und die Mitarbeiter sind freundlich. Man kann pro Person eine Postkarte erstellen und die Produkte degustieren. Für kleine Kinder ist die Ausstellung nur begrenzt geeignet.
Emil Hunziker (22.04.25, 16:45):
Der Ort ist sehr kinderfreundlich, ja.
Natalie Kuhn (21.04.25, 06:19):
Im Sommer waren wir dort mit Junior. Ich kann nur empfehlen, dort einen Stopp einzulegen. Eine informative Ausstellung über Äpfel und Ramseier natürlich. Klar, dass dies auch Eigenwerbung beinhaltet. Man kann Proben der Kunst von Ramseier probieren. Es gibt auch ein Café, das angeschlossen ist, kann den Flammkuchen nur empfehlen. Regionale Produkte kann man ebenfalls erstehen, das hat zwar seinen Preis, aber die Qualität ist gut. Die Ausstellung ist informativ und auch für Kinder geeignet. Fazit: ein rundum gelungener Besuch.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.