Die RAMSEIER Erlebniswelt in Oberkirch: Ein Familienfreundliches Ausflugsziel
Die RAMSEIER Erlebniswelt in Oberkirch ist ein attraktives Ziel für Familien und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt. Mit kostenlosen Parkplätzen direkt vor der Tür ist der Zugang zu diesem interessanten Ort einfach und bequem.
Einblicke in die Welt von RAMSEIER
Vom Unternehmen RAMSEIER erfahren Besucher viel über die Geschichte und die Produktion von Apfelprodukten. Die Ausstellung ist liebevoll gestaltet und bietet viele interaktive Stationen, an denen Kinder und Erwachsene spielerisch lernen können. Besonders herausragend sind die Möglichkeiten zur Degustation von erfrischenden Säften, die bei den Gästen sehr beliebt sind.
Familienfreundliche Angebote und Barrierefreiheit
Die RAMSEIER Erlebniswelt bezeichnet sich als „von Frauen geführt“ und legt Wert auf eine angenehme Atmosphäre. Zudem ist die gesamte Einrichtung rollstuhlgerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und WC-Anlagen. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es auch rollstuhlgerechte Parkplätze in der Nähe, was die Barrierefreiheit weiter erhöht.
Essen und Trinken im Bistro
Nach einem informativen Rundgang lädt das angeschlossene Restaurant bzw. Bistro Besucher ein, leckere Snacks und Getränke zu genießen. Viele Gäste loben die guten und frischen Produkte, die dort angeboten werden, darunter köstliche Flammkuchen und Apfelstrudel. Es ist der perfekte Ort, um sich nach dem Besuch zu stärken und das Erlebte Revue passieren zu lassen.
Interaktive Erlebnisse für Kinder
Die RAMSEIER Erlebniswelt hat auch an die Kleinsten gedacht. Es gibt verschiedene Posten, an denen Kinder aktiv teilnehmen können, wie das Mischen eigener Säfte oder das Lösen von Quizfragen. Diese kinderfreundlichen Angebote sorgen dafür, dass der Besuch für die Jüngsten nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist.
Zusammenfassung und Fazit
Insgesamt ist die RAMSEIER Erlebniswelt in Oberkirch ein ideales Ausflugsziel für Familien, die etwas über die Apfelproduktion lernen möchten und gleichzeitig Spaß haben wollen. Das freundliche Personal, die informativen Stationen und die Möglichkeit zur Degustation machen jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis. Trotz kleinerer Kritikpunkte, wie der relativ kurzen Dauer des Rundgangs, kann die RAMSEIER Erlebniswelt als interessante und lohnenswerte Attraktion für jung und alt empfohlen werden.
Falls Sie Daten aktualisieren denken falsch über diese Seite, wir bitten Sie freundlich weiterzuleiten, damit wir das korrigieren umgehend. Mit Vorfreude vielen Dank.
von 1 bis 20 von 57 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.
Ottilie Keller (06.07.25, 20:12):
Großartiger Ausflugsort, besonders für Kinder, die gerne lesen. Es gibt jede Menge zu lesen.
Sven Brunner (02.07.25, 20:37):
D'Ramseier Erlebniswelt ist interessanti Ort, wo e gueti Iifüehrig in Schweizer Äpfelsaftproduktion und ihr Produkte bietet. Au wenn's kei Füehrige duuret d'Produktionsanlag git, chasch doch e Menge über d'Gschicht und d'Markewärt vo Ramseier erfahre. Dä Ort isch chlii aber informativ und für alli Altersgruppe passend. Im Shop chasch d'gängige Ramseier Produkte sowie e paar exklusivi Artikel finde, was en schöne Abschluss für de Bsuech isch. Für Fans vo Ramseier und alli, wo meh über d'Schwiizer Getränkekultur wüsse wönd, isch es en lohnende Usflug.
Hedwig Boss (02.07.25, 17:07):
Sehr guter Spaziergang und Einblick in die Saftherstellung. Man konnte auch probieren.
Romina Beck (30.06.25, 12:08):
Sehr schöner Raum. Ich finde es ist teuer. Das habe ich auch direkt geäussert. Eine Postkarte und ein Getränk sei inbegriffen wurde ich belehrt. Das ist aber gratis Werbung. In Kambly bezahlt man kein Eintritt, darf Degustieren und bekommt mehr zu sehen. Für einmal ok.
Franziska Gross (28.06.25, 01:45):
Ein wunderschönes Erlebnis auch ohne Kinder. Sehr schön gemacht. Tolle Informationen über die Entstehung bis heute. Ein schönes Bistro mit sehr gutem Flammkuchen und Apfelstrudel. Die beiden Frauen, die gestern dort gearbeitet haben, sind sehr nett. Ich finde, es ist einen Ausflug wert.
Viktor Staub (24.06.25, 12:58):
Einfach Klasse!
Ich muss sagen, die Ramseier Erlebniswelt ist zwar klein, aber fein. Als wir mit dem Auto von der Autobahn kamen, gab es viele Baustellen und Umleitungen, aber wir kamen schließlich noch pünktlich an. Der Parkplatz draußen war komplett leer, da wir die Ersten waren. Das Personal war sehr nett und hat uns alles erklärt, was wir wissen mussten. Drinnen in der Erlebniswelt gab es überall Informationen, wo man nur hinschauen konnte. Man konnte auch viele Getränke probieren. Mein neuer Lieblings-Ramseier ist der "Hochstämmer". Am Ende an der Kasse gab es noch einen kleinen Shop mit coolen Sachen, natürlich auch viele Getränke.
Wenn ihr nun gehen wollt: Viel Spaß beim Trinken!
Jonas Tanner (24.06.25, 11:37):
Für das, dass man damit ausschließlich für die eigenen Produkte wirbt, ist es zu teuer. Für Kinder nur bedingt geeignet, eher langweilig.
Heiko Rüegg (24.06.25, 06:31):
Sehr coole Erlebniswelt für Groß und Klein. Informationsreich, spielerisch, auch wenn etwas klein, aber sehr zu empfehlen. Wir waren begeistert!
Thilo Furrer (22.06.25, 09:13):
Übersichtlich, aber sehr interessant. Sehr zuvorkommendes Personal. Auch die Probierstationen waren bei Groß und Klein sehr beliebt. Die Pressen mit den LED-Saftschläuchen waren großartig und die gesamte Deko ebenfalls.
Kerstin Christen (20.06.25, 11:52):
Sehr informativ und spannende Ausstellung mit der Möglichkeit, verschiedene Säfte auszuprobieren.
Gregor Maurer (20.06.25, 08:02):
Absolut wunderschön gemacht. Mit Kindern absolut zu empfehlen. Viele tolle und interessante Informationen über das Unternehmen und alles sehr anschaulich erklärt und dargestellt. Und das Beste ist am Ende die Verkostungswand, wo es etwas Feines und Kühles aus dem Sortiment von Ramseier zu trinken gibt. DANKE
Rebekka Roth (18.06.25, 19:03):
Gut gemacht, aber sehr begrenzt unterhaltsam für Kinder...
Hedwig Walter (17.06.25, 10:32):
Gut gemachtes Quiz, das fand ich als Erwachsener schon ziemlich knifflig. Es gibt 2 Rollstuhlparkplätze und eine Rampe, die jedoch am Haupteingang etwas schwierig ist aufgrund eines Gitterrosts und einer kleinen Plattform (Vorsicht beim Herunterfahren). Es gibt eine gute Rollstuhltoilette. Man kann dort etwa 45 - 60 Minuten verbringen.
Natalie Bachmann (17.06.25, 01:35):
Eine schönere, spannendere, eindrucksvollere und vielfältige Erklärung wie der Apfel vom Baum in die Flasche gelangt gibt es sonst nirgends. Super Lage direkt beim Bahnhof Sursee und mit Bistro für den kleinen Durst und Hunger. Prost!
Albert Fischer (09.06.25, 13:26):
Für klein und groß sehr interessant. Mitmachen, lesen, hören, schauen und probieren. Preiswert.
Marcella Staub (06.06.25, 16:14):
Ich war ja etwas skeptisch, ob ich den Ausflug machen soll, denn schliesslich fahre ich eine Stunde und oft habe ich gelesen, man hat es sehr bald gesehen. Aber: Ich wurde sehr positiv überrascht. Ich war mit meinen beiden Kindern (3 und 5 Jahre alt) an einem Samstagnachmittag dort. Es war super. Ja man ist ca nur eine Stunde drin, aber der Kurzaufenthalt ist sehr Sinnvoll. Man lernt unglaublich viel und die Kinder konnten sich frei bewegen, alles anschauen und bestaunen. Wir haben unseren geliebten Huustee von Ramseier selber gemischt, wir durften ein tolles Selfie machen auf der Schaukel, der Kurzfilm war perfekt usw. Bevor wir gegangen sind haben wir noch einige Produkte geschenkt bekommen und meinen 12 Franken Eintritt hatte ich sozusagen wieder drin. Somit war das ein toller Kurzausflug der indirekt ja gratis war. Die Kinder wollen gerne wieder einmal vorbei gehen und ich denke, im Herbst werden wir das gerne auch mit Papa wiederholen. Noch ein kleiner Tipp, toll wäre es, wenn man das Apfelchüechli im Restaurant frisch bekäme, anstelle von Tiefgekühlt welches nur aufgebacken ist. Also ein Ramseier Apfelchüechli. Ist natürlich nur ein Luxusproblem, aber das wäre ein Higlight gewesen. Von uns volle Punktezahl
Sebastian Nussbaum (05.06.25, 21:29):
Ein wunderbarer und faszinierender Spaziergang durch die Geschichte von Ramseier und die Herstellung vom Apfel zum Saft. Am Ende kann man ein Foto machen und als Postkarte verschicken. Abschließend kann man Leckeres im Bistro genießen. Wirklich sehr schön umgesetzt und äußerst freundliche Mitarbeiter. Ein Besuch lohnt sich.
Hannes Geiser (05.06.25, 00:57):
Kleingemacht und süß, informativ, hat Groß und Klein gefallen. Man kann Säfte probieren und ein Erinnerungsfoto machen, welches man auch als Postkarte versenden kann. Es wird ein Film gezeigt und die Kleinen können verschiedene Quiz lösen. Es gibt ein Bistro mit Shop und genügend Parkplätze waren auch vorhanden. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen. Toiletten sehr sauber.
Meta Schmid (04.06.25, 12:42):
Sehr moderne, helle Einrichtung. Man fühlt sich irgendwie richtig wohl drinnen. Lehrreich und sehr gut geeignet für den kleinen Familienausflug. Kleines Café mit Souvenirshop vorhanden.
Gustav Roth (03.06.25, 19:46):
Ein sehr schöner Ort, man kann viele Ramseier Produkte probieren und viel lernen. Wir kommen gerne wieder einmal her.