Museum.BL - Liestal

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Museum.BL - Liestal

Museum.BL - Liestal

Herausgegeben am: - Besuche: 1’903 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 41 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 192 - Punkte: 4.5

Museum für Lokalgeschichte in Liestal: Ein Familienfreundlicher Ort

Das Museum für Lokalgeschichte in Liestal bietet eine Vielzahl an interessanten und interaktiven Ausstellungen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gestaltet sind. Viele Besucher heben die Barrierefreiheit des Museums hervor, das mit einem rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechten Parkplätzen und einem rollstuhlgerechten WC ausgestattet ist.

Attraktive Ausstellungen für Groß und Klein

Die Ausstellungen sind besonders familienfreundlich gestaltet und bieten viele Mitmach-Stationen für Kinder. Die aktuelle Ausstellung über das wilde Baselbiet erfreute sich großer Beliebtheit und wird als ideal für junge Besucher beschrieben. Selbst Themen wie Vögel wurden auf eine spannende Weise aufbereitet, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Interaktive Erlebnisse und gemütliche Pausen

Besucher berichten von einem vielfältigen Angebot, das es Kindern ermöglicht, auf spielerische Art zu lernen. Taschenlampen werden bereitgestellt, damit die Kleinen im Dunkeln Tiere suchen können. Eine kleine Kaffee-Ecke lädt dazu ein, zwischendurch eine Pause einzulegen und sich zu stärken.

Kompetentes Personal und einladende Atmosphäre

Das freundliche und hilfsbereite Personal trägt maßgeblich zur positiven Erfahrung der Besucher bei. Dank der Ausstattung und der liebevoll gestalteten Ausstellungsbereiche fühlen sich die Gäste im Museum wohl und gut betreut.

Kosten und Erreichbarkeit

Der Eintrittspreis ist mit 8 Franken pro Person sehr günstig, und Kinder haben sogar kostenfreien Eintritt. Parkmöglichkeiten vor Ort sind ebenfalls vorhanden, jedoch zeitlich begrenzt. Das Museum ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß oder per Fahrrad.

Fazit: Ein lohnenswerter Besuch

Das Museum für Lokalgeschichte in Liestal ist ein absoluter Geheimtipp für Familien. Es vereint Bildung mit Unterhaltung und sorgt dafür, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – egal ob allein, mit Freunden oder der gesamten Familie!

Wir sind in

Die Kontaktleitung von genannten Museum für Lokalgeschichte ist +41615525986

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41615525986

Karte von Museum.BL Museum für Lokalgeschichte, Museum in Liestal

Wir sind zu den folgenden Zeiten geöffnet:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag (Heute) ✸
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Elemente anpassen denken nicht präzise über dieses Portal, bitte zu liefern, damit wir das anpassen schnell. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Videos:
Museum.BL - Liestal
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 41 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Linus Jenni (23.07.25, 18:43):
Ich war mit meinem E-Rollstuhl zu Besuch. Die Ausstellungen waren großartig. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Sowohl die Ausstellungen als auch die Infrastruktur waren absolut rollstuhlgerecht. Ich werde auf jeden Fall bald wiederkommen.
Lilli Christen (19.07.25, 13:45):
Ausgezeichnet und sehr informativ Ausstellungen. Vielen Dank an alle, die diese Ausstellungen möglich gemacht haben!
Nico Hug (19.07.25, 04:35):
Das ist wunderbar, vielen Dank für Ihre Kommentar! Es freut mich sehr zu hören, dass Ihnen das Museum für Lokalgeschichte gefällt. Es ist immer schön zu sehen, wenn Besucher die Geschichte und Kultur unserer Stadt zu schätzen wissen. Wir hoffen, dass Sie beim nächsten Besuch noch mehr über unsere lokale Geschichte erfahren können. Vielen Dank noch einmal für Ihren Kommentar!
Charlotte Tanner (18.07.25, 23:43):
Das Museum im Herzen von Liestal bietet immer wieder wunderbare, abwechslungsreiche Ausstellungen für Groß und Klein. Das hauseigene Restaurant im Museum lädt zum Kaffeetrinken ein. Ich kann einen Besuch wärmstens empfehlen. Am Empfang kann auch der Pass für die Museumsnacht erworben werden.
Franz Baumann (12.07.25, 14:20):
Ausstellung Paradiesvögel: Eine sehr gut kuratierte Ausstellung mit viel Engagement. Spannende Objekte, lehrreiche Dokumentationen über das Umfeld. Einblick in historische Zusammenhänge.
Es ist definitiv einen Besuch wert!
Friederike Zbinden (10.07.25, 14:26):
Ein äußerst faszinierendes Museum mit einer unkonventionellen Sammlung von Exponaten. Spannend für Jung und Alt. Sehr liebevoll gestaltete Aktivitäten auch für die Kleinen.
Andrea Keller (09.07.25, 21:16):
Immer wieder eine wunderbare Erfahrung im Museum!
Edgar Brunner (09.07.25, 20:03):
Auf dem Blog des Museum für Lokalgeschichte werden viele interessante Einblicke in die Natur, Webtechnik und die Kleiderherstellung gegeben. Besonders faszinierend ist es, dass an jedem ersten Sonntag des Monats sogar die alten Webstühle in Aktion zu sehen sind!
Sven Kaufmann (07.07.25, 14:15):
Sehr interessant! Ich finde es faszinierend, wie viel Geschichte in unserem Museum zu entdecken ist. Es ist wirklich beeindruckend, wie gut die Lokalgeschichte hier präsentiert wird. Ich freue mich darauf, mehr darüber zu erfahren und noch tiefer in die Vergangenheit einzutauchen.
Rita Brunner (07.07.25, 00:00):
Kinderfreundlich und immer tolle Ausstellungen. Das Museum für Lokalgeschichte ist definitiv einen Besuch wert, besonders wenn Sie Interesse an lokaler Geschichte haben. Die Ausstellungen sind gut gestaltet und informativ, und es gibt viele interaktive Elemente, die auch für Kinder geeignet sind. Ich empfehle einen Besuch, um mehr über die Geschichte unseres Dorfes zu erfahren.
Ruth Felber (06.07.25, 13:41):
Exakte Erinnerungen haben die Geschichte des Seidenhandels in der Schweiz und Europa gut bewahrt.
Lothar Ammann (06.07.25, 03:51):
Eine faszinierende kleine Ausstellung über die Mondhörner.
Willi Fischer (05.07.25, 15:43):
Die Geschichte der Seidenfabrikanten ist wirklich faszinierend und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Gerhard Frei (04.07.25, 17:05):
Eine großartige Sonntagsbeschäftigung für die ganze Familie!
Zita Hofmann (03.07.25, 22:37):
Immer wieder wundervolle Ausstellungen. Kreativ umgesetzt. Das Gebäude ist sehr schön. Das Personal ist freundlich.
Sigrid Egli (02.07.25, 20:37):
Immer großartige Ausstellungen.
Xaver Aebischer (01.07.25, 22:04):
Sehr interessant. Vielen Dank.
Lothar Jenni (01.07.25, 11:56):
Ein bemerkenswertes Museum! Sehr gut strukturiert! Es wäre von Vorteil, wenn Informationen auch in englischer Sprache zur Verfügung stünden.
Julian Imhof (28.06.25, 05:53):
Wir waren spontan dort. Obwohl es Sonntag war und der Eintritt frei war, war die Besucherzahl gering, so dass wir alles in Ruhe betrachten konnten. Da die Etagen verschiedene Themen haben, gab es für jeden etwas Spannendes zu entdecken. Mir persönlich hat die Ausstellung über Seidenweberei und die Ausstellung mit Naturgeräuschen besonders gut gefallen. Letzteres ist zwar eher für Kinder gedacht, aber wir (über 30) fanden es auch richtig cool, im Dunkeln mit Taschenlampen ausgestattet Tiere zu suchen.
Kurt Felber (25.06.25, 12:15):
Ein Museum, das meine Familie immer wieder gerne besucht. Die wechselnden Ausstellungen sind wirklich interessant. Dank familienfreundlicher Preise ist es auch erschwinglich, mal nur für eine Ausstellung vorbeizuschauen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.