Tesla Supercharger - Bulle

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Tesla Supercharger - Bulle

Tesla Supercharger - Bulle

Herausgegeben am: - Besuche: 1’760 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 42 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 150 - Punkte: 3.9

Ladestation für Elektrofahrzeuge: Tesla Supercharger in Bulle

Die Tesla Supercharger Ladestation in Bulle ist ein wichtiger Halt für Elektrofahrzeuge und bietet eine schnelle Ladeinfrastruktur für Tesla-Fahrer. Die Station überzeugt mit einer guten Ladegeschwindigkeit, doch es gibt auch einige Aspekte, die verbessert werden könnten.

Funktionalität und Zugänglichkeit

Die Ladestation funktioniert einwandfrei und sorgt dafür, dass Fahrzeuge schnell aufgeladen werden können. Viele Nutzer berichten von keiner Wartezeit und der unkomplizierten Zugänglichkeit der Supercharger. Diese Station bietet 16 Ladeplätze, jedoch sind die ersten beiden Plätze oft schwer zu parken.

Fehlende Annehmlichkeiten

Trotz der guten Ladeleistung gibt es jedoch einige negative Aspekte. Die meisten Besucher bemängeln das Fehlen von WCs und Cafés in der Nähe. Es gibt zwar ein Restaurant, aber dieses hat häufig geschlossen, und somit ist keine Möglichkeit gegeben, eine Pause einzulegen oder sich etwas zu essen zu holen.

Zusätzliche Einrichtungen

Eine positive Erwähnung findet das Restaurant in der Nähe, welches zumindest die Möglichkeit bietet, dessen Toiletten zu nutzen, wenn man den entsprechenden Code kennt. Zudem gibt es einen Snackautomaten, was für eine kleine Erfrischung sorgt.

Umgebung und Standort

Die Ladestation liegt etwas abgelegen in einem Industriegebiet, was für viele Besucher unattraktiv ist. Es gibt kaum andere Einrichtungen in der Umgebung, was die Aufenthaltsqualität verringert. Einige Nutzer berichteten, dass sie den Supercharger ansteuerten, während das Restaurant geschlossen war, und sie standen dann ohne Möglichkeiten dar.

Fazit

Die Tesla Supercharger Ladestation in Bulle bietet eine effiziente Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, hat aber erhebliche Mängel in Bezug auf die Infrastruktur. Während das Laden selbst problemlos funktioniert, sollten potenzielle Besucher darauf vorbereitet sein, dass WCs und gastronomische Angebote nicht immer verfügbar sind. Daher ist es ratsam, die Station nur dann zu besuchen, wenn man dringend eine Lademöglichkeit benötigt und keine anderen Optionen zur Verfügung stehen.

Sie können unser Unternehmen besuchen unter

Die Telefonnummer von genannten Ladestation für Elektrofahrzeuge ist +41618553021

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41618553021

Karte von Tesla Supercharger Ladestation für Elektrofahrzeuge in Bulle

Wir sind zu den folgenden Zeiten verfügbar:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag (Heute) ✸
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen ändern fühlen nicht korrekt betreffend diese Seite, wir bitten Sie freundlich zu liefern, damit wir das korrigieren so schnell wie möglich. Mit Vorfreude vielen Dank.

Bilder

Videos:
Tesla Supercharger - Bulle
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 42 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Steffen Suter (24.07.25, 14:03):
Langsames Ladegerät, sagt 250, der Unterschied beträgt nur etwa 90-120.
Peer Lehmann (22.07.25, 13:40):
Immer gibt es mindestens eine freie Ladestation an diesem Standort!
Luisa Zbinden (22.07.25, 04:11):
Ja, die Ladestation für Elektrofahrzeuge funktioniert einwandfrei! Ich habe sie seit einigen Wochen in Benutzung und bin wirklich zufrieden damit. Sie lädt mein Elektroauto schnell und zuverlässig auf. Die Installation war auch ganz einfach. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Ladestation. Sehr zu empfehlen!
Viktor Fankhauser (22.07.25, 03:46):
Neu und niemand in der Nähe zum Aufladen. Das ist wirklich ärgerlich, besonders wenn man ein Elektrofahrzeug fährt. Es ist wichtig, dass Ladestationen leicht zugänglich sind, um solche Situationen zu vermeiden. Hoffentlich wird die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Zukunft weiter ausgebaut, damit wir alle ohne Sorgen unsere Fahrzeuge aufladen können.
Linda Graf (18.07.25, 16:16):
Das Essen und die Toiletten in der Umgebung waren gut. Die Ladestationen waren jedoch aus unerklärlichen Gründen etwas langsam.
Kevin Zbinden (11.07.25, 22:34):
Viele Ladestationen außer Betrieb. Keine Möglichkeiten für Verpflegung/Toiletten in der Nähe.
Andreas Dietrich (10.07.25, 20:05):
Kein Toiletten (zumindest am Sonntag um 16:30 Uhr... es gibt ein Restaurant, das geschlossen ist und vielleicht hätte es Toiletten gehabt), viele Ladegeräte außer Betrieb und ziemlich weit weg von der Autobahn. Die Ladegeschwindigkeit ist jedoch gut.
Nico Bühler (10.07.25, 16:16):
Ein bisschen abseits der Autobahn gelegen. Derzeit gibt es eine Baustelle auf dem Weg dorthin. Keine Tankstelle oder ähnliches in der Nähe. Fehlende Toilettenmöglichkeiten.
Martin Furrer (09.07.25, 19:36):
Also, es gibt einfach keinen Platz zum schnellen Essen am Sonntag.
Christina Kaufmann (07.07.25, 15:51):
Ich musste die Plätze wechseln, um eine schnellere Ladegeschwindigkeit zu erreichen. Es war seltsam, weil kaum jemand am Laden war. An einem anderen Stand lief es gut.
Daniel Hofmann (07.07.25, 05:47):
Ohne Toilette, kein Essen. Das ist ein großes Problem für Fahrer von Elektrofahrzeugen, die auf Ladestationen angewiesen sind. Es ist wichtig, dass die Betreiber von Ladestationen auch andere wichtige Einrichtungen wie Toiletten anbieten, um den Komfort der Fahrer zu verbessern. Sonst kann es zu sehr unangenehmen Situationen kommen.
Wolfgang Häberli (04.07.25, 08:39):
Super...mit Potenzial zur Weiterentwicklung...
Eduard Moser (03.07.25, 02:21):
An Sonntagen gibt es nirgendwo, wo man etwas essen oder zur Toilette gehen kann.
Conrad Dubach (28.06.25, 19:03):
Am Sonntag gibt es nirgendwo, wo man etwas essen oder auf die Toilette gehen kann.
Verena Frank (28.06.25, 11:09):
Langsamer Ladestation, sagt 250, Unterschied nur etwa 90-120.
Annette Merz (24.06.25, 15:14):
Sehr toller Artikel über Ladestationen für Elektrofahrzeuge, danke für die Informationen! Es ist wichtig, dass immer mehr Ladepunkte zur Verfügung stehen, um die Elektromobilität zu fördern. Wir müssen alle unseren Beitrag leisten, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.🚗💡
Jutta Lehmann (21.06.25, 03:39):
Toilette mit Code von der Tesla-Bildschirm, kein Shop, gut zum Aufladen und das war es. Aufgeladen mit 130 kW.
Rudolf Burri (17.06.25, 15:25):
Immer mindestens eine freie Ladestation an diesem Ort verfügbar!
Barbara Häberli (16.06.25, 17:23):
Die Geschwindigkeit des Ladens ist sehr langsam (48 kW) und das, obwohl der Ladepark leer ist.
Renata Moser (15.06.25, 02:55):
Das Restaurant war geschlossen und Gruyère Tourisme vermittelt bei Bedarf einen Händler mit Produkten aus der Region zum Naschen. Ich finde es großartig, wie sie sich immer um ihre Besucher kümmern und ihnen authentische lokale Produkte anbieten. Es ist wirklich ein Erlebnis, die regionalen Spezialitäten zu probieren und die Kultur der Gegend kennenzulernen. Ein toller Service, den ich sehr schätze!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.