evpass Charging Station - Bulle

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

evpass Charging Station - Bulle

evpass Charging Station - Bulle

Herausgegeben am: - Besuche: 344 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 3 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 31 - Punkte: 2.3

Ladestation für Elektrofahrzeuge: Die evpass Charging Station in Bulle

Die evpass Ladestation in Bulle ist strategisch günstig gelegen, direkt an der Autobahnausfahrt. Dies macht sie zu einem beliebten Ziel für Fahrer von Elektrofahrzeugen, die eine kurze Pause einlegen möchten.

Einige Vorteile der Ladestation

Die Station bietet vier schnelle Ladesäulen, viel Platz und ist gut beleuchtet. Zudem steht den Nutzern vor 21 Uhr ein Minimarkt sowie Toiletten zur Verfügung. Dies erleichtert das Laden für Autofahrer erheblich, da sie während des Ladevorgangs einkaufen oder eine Pause machen können.

Erfahrungen der Nutzer

Trotz der vorteilhaften Lage und der neuen ABB Terra 360kW Terminals gibt es jedoch viele gemischte Erfahrungsberichte von Nutzern. Einige berichten, dass das Laden "ohne jegliche Umwege und Probleme" möglich ist, während andere enttäuscht sind, da viele der Ladepunkte nicht funktionieren. Es wird erwähnt, dass oft nur zwei der acht Ladepunkte betriebsbereit sind und die Ladegeschwindigkeit manchmal nicht den versprochenen 160 kW entspricht. Eine Nutzerin beschreibt ihre Erfahrung mit dem Laden in Bulle als frustrierend, da an einem Wochenende nur ein Anschluss funktionierte. Auch die Nutzung der Ladekarten war nicht immer problemlos, viele berichteten von Ablehnungen beim Bezahlen.

Kosten und Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiteres häufiges Thema sind die Kosten für das Laden. Einige Nutzer empfinden die Preise von 0.79 CHF/kWh als überteuert im Vergleich zu Tesla Superchargern, die nur drei Minuten entfernt sind und rund 40% weniger kosten.

Punkte der Verbesserung

Es gibt einen allgemeinen Konsens unter den Nutzern, dass der Kundenservice und die Zuverlässigkeit der Ladestationen verbessert werden müssen. Viele äußern den Wunsch nach einer einfacheren Bezahlmethode und einer besseren Verfügbarkeit der Ladeanschlüsse.

Fazit

Die evpass Ladestation in Bulle hat Potenzial, bietet jedoch sowohl Vor- als auch Nachteile für Elektrofahrzeugbesitzer. Die Lage und die Infrastruktur sind ideal für eine Rast, jedoch muss die Funktionalität der Ladepunkte sowie der Kundenservice dringend optimiert werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Sie können unsere Räumlichkeiten besuchen unter

Die Telefonnummer von entsprechenden Ladestation für Elektrofahrzeuge ist +41269192323

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41269192323

Karte von evpass Charging Station Ladestation für Elektrofahrzeuge in Bulle

Falls Sie Details abändern fühlen nicht korrekt über diese Seite, wir fordern Sie auf eine Nachricht zu senden, damit wir das beheben schnell. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
https://www.tiktok.com/@evchannelph/video/7345125640548502790
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 3 von 3 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Kordula Dietrich (04.05.25, 09:23):
Die neu installierten Ladestationen sind ausgezeichnet. Die Lage ist ideal, direkt an der Autobahnausfahrt mit Tankstelle und Restaurant in der Nähe.
Daniel Burkhalter (04.05.25, 00:15):
Die Ladestationen wurden vor kurzem durch ABB Terra 360 ersetzt und jetzt läuft alles reibungslos.
Gerda Roth (02.05.25, 16:45):
Also am Anfang schien alles in Ordnung zu sein. Überdacht, beleuchtet, Coop Pronto & Bistro gleich nebenan. Aber -.79Fr/kWh ? Nein danke. Der Tesla Supercharger ist nur 3 Minuten weiter weg, funktioniert immer und kostet ca. 40% weniger.
Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.