Kernkraftwerk Leibstadt Ag - Leibstadt

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Kernkraftwerk Leibstadt Ag - Leibstadt

Kernkraftwerk Leibstadt Ag - Leibstadt

Herausgegeben am: - Besuche: 1’726 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 70 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 153 - Punkte: 4.3

Kernkraftwerk Leibstadt AG: Ein Besuch mit Barrierefreiheit

Das Kernkraftwerk Leibstadt AG, gelegen in der malerischen Gemeinde Leibstadt, stellt eine beeindruckende Stätte der Stromproduktion dar. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1984 hat es sich als eines der leistungsstärksten Kernkraftwerke der Schweiz etabliert, mit einer Kapazität von 1220 MW.

Ein Besuch für alle: Barrierefreiheit garantiert

Bei einem Besuch des Kernkraftwerks wird besonders auf die Barrierefreiheit geachtet. So sind sowohl der Rollstuhlgerechte Parkplatz als auch der Rollstuhlgerechte Eingang vorhanden, was sicherstellt, dass alle Interessierten, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, an den Führungen teilnehmen können. Die Rückmeldungen von Besuchern bestätigen die hervorragende Organisation und die vielen Informationen, die bereitgestellt werden. Eine Familie schrieb: „Die Führung war auch kindgerecht und ideologiefrei, was es zu einem tollen Erlebnis für unsere Kinder machte.“ Viele schätzten die interaktive Natur der Ausstellung, die mit VR-Technologie ausgestattet ist, und die Möglichkeit, den Kontrollraum zu besichtigen.

Unvergessliche Eindrücke und Lernmöglichkeiten

Besucher loben die detailreiche und informative Gestaltung des Besucherzentrums. Es bietet nicht nur Modelle und Simulationen, sondern auch die Gelegenheit, durch virtuelle Brillen einen tiefen Einblick in die Abläufe innerhalb des Kraftwerks zu erhalten. Ein Teilnehmer erwähnte: „Die 3D-Filme über das Innenleben des Reaktors waren einmalig und sehr lehrreich.“ Darüber hinaus wurden die freundlichen Mitarbeiter hervorgehoben, die stets bereit waren, Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Die regelmäßige Nachfrage nach Barrierefreiheit zeigt, dass das Kernkraftwerk bemüht ist, allen einen Zugang zu ermöglichen.

Fazit: Ein lohnenswerter Ausflug

Insgesamt ist das Kernkraftwerk Leibstadt AG ein hervorragendes Ziel für Gruppen, Familien und Einzelpersonen, die mehr über die Kernenergie und deren Funktionsweise erfahren möchten. Mit seiner Barrierefreiheit sorgt es dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, dieses faszinierende Kapitel der Energieerzeugung zu erkunden. Ein Besuch ist sowohl informativ als auch unterhaltsam – eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte!

Unser Betrieb befindet sich in

Die Telefonnummer von genannten Kernkraftwerk ist +41562677111

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41562677111

Karte von Kernkraftwerk Leibstadt AG Kernkraftwerk, E-Werk in Leibstadt

Besuchen Sie uns während der folgenden Zeiten:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch (Heute) ✸
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Daten ändern möchten nicht präzise über diese Website, wir bitten Sie freundlich weiterzuleiten, damit wir das anpassen umgehend. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Videos:
Kernkraftwerk Leibstadt Ag - Leibstadt
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 70 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Henriette Schmid (23.07.25, 04:19):
Beznau ist sehr gut, ja! Es ist eines der ältesten Kernkraftwerke in der Schweiz und hat eine lange Geschichte. Die Sicherheit und Effizienz des Kernkraftwerks sind von höchster Bedeutung. Es ist wichtig, dass solche Anlagen ordnungsgemäß gewartet und betrieben werden, um sicherzustellen, dass sie keine Gefahr für die Umwelt oder die Bevölkerung darstellen. Beznau spielt eine wichtige Rolle bei der Energieerzeugung in der Region und trägt dazu bei, die Energieversorgung sicherzustellen. Es ist ein wichtiger Teil des Energiesystems und sollte entsprechend geschätzt werden.
Kai Wyss (22.07.25, 17:06):
Innovativer Arbeitgeber! - Innovative employer!
Hannes Häusler (22.07.25, 16:56):
Sehr gut organisiert, äußerst sicher und eine absolut fortschrittliche Form der Stromerzeugung.
Viktor Keller (22.07.25, 10:23):
Es ist Zeit für sofortige Abschaltung !!!!!!
Lydia Kunz (19.07.25, 11:08):
Verstrahltes Kühlwasser, rostende Brennelemente, trocken gelagerte Brennstäbe.
Norman Diener (17.07.25, 02:38):
Sehr interessante Führung mit toll gestaltetem, interaktiven Besucherzentrum. Wirklich jedem zu empfehlen, der sich über Kernkraftwerke informieren möchte!
Jens Felber (16.07.25, 14:01):
Das Infozentrum ist ausgezeichnet. So viele Informationen in verschiedenen Präsentationsformen. Absolut zu empfehlen. Die Führung ist auch sehr beeindruckend. Es ist ein Erlebnis. Und das alles umsonst! Ausgezeichnet.
Ricarda Zweifel (16.07.25, 12:36):
Das Besucherzentrum ist einzigartig in Bezug auf Informationen und Umfang, und man erhält hier einen sehr guten Eindruck davon, wie ein Kernkraftwerk funktioniert, insbesondere wenn man die Gelegenheit zu einer geführten Tour bekommt.
Manfred Moser (14.07.25, 13:58):
Ein sauberes und zuverlässiges Kernkraftwerk; das jüngste der Schweiz. Professionelle und sympathische Führungen - das schafft Vertrauen.

Translation: A clean and reliable nuclear power plant; the youngest in Switzerland. Professional and friendly tours - that builds trust.
Julia Koch (13.07.25, 23:27):
Einfach fantastisch! Wir haben uns die Ausstellung angeschaut und es war äußerst informativ mit Modellen und Beschreibungen (auch auf Italienisch, Französisch und Englisch!). Es gab sogar VR-Brillen, mit denen man das KKW erkunden konnte und dadurch eine Mini-Führung erhielt. Wir haben zwar keine Führung gemacht, aber es hat sich trotzdem absolut gelohnt. Es war wirklich faszinierend, das alles aus der Nähe zu sehen. Schade, dass es bald abgebaut wird; die allgemeine Angst vor Atomenergie ist wirklich traurig. Es gab sogar einen Spielplatz! Wie witzig!
Therese Schneider (11.07.25, 10:57):
Ein Kernkraftwerk, eine Attraktion der etwas anderen Art...
Tatjana Kuhn (10.07.25, 12:20):
Gestern haben ich und meine Kollegen (insgesamt 10 Personen) das Informationszentrum des Kernkraftwerks besucht. Der Reiseführer war äußerst kompetent und freundlich, er hat uns die verschiedenen Etappen der Tour in sehr gutem Deutsch erklärt.
Ich kann den Besuch wärmstens empfehlen.
Lukas Flückiger (07.07.25, 14:04):
Wer braucht schon keinen Strom im 21. Jahrhundert. ;)
Wer braucht schon keinen Strom im 21. Jahrhundert. ;)
Ursula Kern (05.07.25, 07:12):
Vielen Dank dafür, dass Sie weiterhin kohlenstoffarmen Strom auf Abruf bereitstellen und im Kampf gegen den Klimawandel helfen!
Die breite Öffentlichkeit ist noch immer falsch informiert, aber bald wird sie ihre Meinung ändern ...
Julian Staub (04.07.25, 13:39):
Ich stehe zu 100 % hinter Atomstrom und war begeistert während meines Besuchs.
Edeltraud Kaufmann (03.07.25, 17:49):
Beim Lesen der Rezension ist es traurig zu sehen, wie die Panikmache in einem Land der ersten Welt Fuß gefasst hat. Diese Kommentare sind furchtbar veraltet, und ich hoffe, dass ihre Autoren angesichts der offensichtlichen Bedrohung, für die die Alternative verantwortlich ist, ihre Haltung überdenken. Weg mit den schmutzigen Fossilien, es lebe die grüne Atomkraft!
Luise Eichenberger (02.07.25, 03:20):
Das Besucherzentrum ist einfach fantastisch mit vielen faszinierenden und informativen Animationen, VR-Führungen und Modellen. Sehr empfehlenswert!
Kaja Haas (01.07.25, 00:42):
Sehr gut gemachtes Besucherzentrum. Geniale Modelle und VR-Brillen Touren. Sehr freundlicher Empfang. Fragen konnten stets kompetent beantwortet werden. Nach dem Rundgang (man kann sich frei bewegen) wurden wir noch auf einen Kaffee und Kaltgetränke für die Kinder dort eingeladen. Spielplatz außen sehr schön angelegt, hat aber leider keinen Schatten. Hier würden ein paar Bäume gut tun. Da in der Schweiz von Abschaltung keine Rede ist, hätten diese auch Zeit zu wachsen...
Harald Geiser (27.06.25, 04:03):
Große Anlage, am sichersten, was es derzeit gibt.
Yasmin Graf (22.06.25, 09:21):
Interessante Details:
- Aufzugsknöpfe, auf denen Höhe statt Boden steht 🛗
- 2/3 der Wärmeenergie gehen bei der Umwandlung in Strom verloren 😞
- aufblasbares Krokodil auf Wasser 🐊 schweben 🐊
- Spielplatz vor dem Gebäude 🛝
- Sehr große Telefone im alten Stil im Kontrollraum 📞

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.