La Maison du Gruyère - Gruyères

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

La Maison du Gruyère - Gruyères

La Maison du Gruyère - Gruyères

Herausgegeben am: - Besuche: 94’663 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 65 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 9408 - Punkte: 4.3

La Maison du Gruyère: Ein Käseladen mit Charme und Service

La Maison du Gruyère ist nicht nur ein Käseladen, sondern auch ein faszinierender Ort, um die Kunst der Käseherstellung hautnah zu erleben. Hier können Besucher einen Einblick in den Produktionsprozess des berühmten Gruyère-Käses gewinnen, während sie gleichzeitig die vielfältigen Serviceoptionen genießen.

Besonderheiten des Käseladens

Die Lieferung am gleichen Tag ist eine attraktive Option für alle, die frisch hergestellten Käse direkt nach Hause erhalten möchten. Zudem bietet der Laden kostenlose Parkplätze für Kunden, die mit dem Auto anreisen. Es stehen auch gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße zur Verfügung, was die Anreise für Touristen erleichtert.

Barrierefreiheit und Komfort

Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es allen Gästen, die Ausstellungen und den Käseladen zu besuchen. Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen gibt es zudem einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Schneller Einkauf und moderne Zahlungsmethoden

Ein schneller Einkauf ist möglich, da der Laden eine große Auswahl an Käse und Souvenirs bietet. Die Bezahlung kann unkompliziert mit Kreditkarten, Debitkarten oder sogar mobilen Zahlungen per NFC erfolgen, was die Transaktionen besonders einfach macht.

Erlebnisreiche Führung und kulinarische Genüsse

Die Ausstellungen sind informativ gestaltet und bieten spannende Einblicke in die Käseproduktion. Besucher können oft bei der Käseherstellung zusehen, besonders am Vormittag, wenn die Produktion in vollem Gange ist. Viele Gäste schwärmen von den köstlichen Gerichten im Restaurant, insbesondere von Rösti, Fondue und dem fabelhaften Dessert aus Double Creme und Meringue.

Kritikpunkte und Verbesserungspotenzial

Trotz der vielen positiven Eindrücke gab es auch einige Kritikpunkte. Einige Besucher bemängelten die gebührenpflichtigen Parkplätze und die Warteschlangen im Restaurant. Dennoch bleibt La Maison du Gruyère ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Käseliebhaber. Die Atmosphäre, das freundliche Personal und die hochwertigen Produkte tragen dazu bei, dass der Besuch in Erinnerung bleibt.

Fazit: Ein Besuch lohnt sich!

Insgesamt ist La Maison du Gruyère ein interessanter Ort, wo Tradition und Genuss aufeinandertreffen. Egal ob für einen kurzen Stopp auf einer Tour oder als gezielter Ausflug – die Kombination aus Käseverkostung, Ausstellung und vielseitigen Service/Leistungen vor Ort macht den Käseladen zu einem Must-Visit in der Region Gruyères.

Sie können uns unter der folgenden Adresse besuchen:

Die Kontaktleitung von diesem Käseladen ist +41269218400

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41269218400

Karte von La Maison du Gruyère Käseladen, Museum, Restaurant, Geschäft in Gruyères

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag (Heute) ✸

Die Website ist

Falls Sie Daten modifizieren glauben nicht korrekt bezüglich dieses Web, wir fragen weiterzuleiten, damit wir das bearbeiten schnell. Im Voraus danke.

Bilder

Videos:
La Maison du Gruyère - Gruyères
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 21 bis 40 von 65 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Viktor Moser (29.07.25, 17:42):
So wunderbar, so viel Käse und wirklich freundliches Personal. Ein echtes Paradies für Käseliebhaber!
Nico Frey (29.07.25, 05:03):
Ein kurzer Rundgang über die Geschichte und die Herstellung des Greyerzer-Käses ist sehr empfehlenswert. Es lohnt sich im Voraus zu überprüfen, wann in der Käserei welche Arbeitsschritte gemacht werden, damit man live dabei sein kann. Es ist eine wirklich faszinierende Erfahrung!
Bernhard Schneider (26.07.25, 23:01):
Faszinierende Einsichten in die Käseproduktion. Besonders beeindruckend ist der Blick von oben auf die Produktionsstätte, wo man den Mitarbeitern direkt bei der Arbeit zuschauen kann. Einziger Minuspunkt ist der gebührenpflichtige Parkplatz, eine leider typische Unsitte hier und in der Schweiz.
Niklas Burri (26.07.25, 16:22):
Eine charmante, kleine Ausstellung mit einer Schaukäserei im modernen Stil. Der Eintrittspreis erscheint jedoch etwas hoch für das Gebotene.
Monika Häusler (23.07.25, 10:57):
Sehr touristisch, aber für Kinder ist es recht unterhaltsam gestaltet.
Margarete Bucher (18.07.25, 11:30):
Das Museum und die Führung sind ausgezeichnet. Jedoch sind das Restaurant und der Laden sehr teuer und scheinen nur für Touristen gedacht zu sein, schade.
Benedikt Jäggi (17.07.25, 05:36):
Nettes Personal - gute Leitung - leckerer Käse! Alles in allem eine gelungene Erfahrung mit schönen Erinnerungen!
Uwe Moser (15.07.25, 23:50):
Faszinierende Audioguide-Tour und wenn man am Morgen vorbeikommt, kann man den Käsern auch noch bei der Arbeit zuschauen.
Stefanie Imhof (15.07.25, 08:37):
Ich war vor kurzem im Käseladen und muss sagen, die Einrichtung war wirklich toll und typisch schweizerisch-rustikal. Das Personal war auch sehr nett und alles hat bestens geklappt. Wirklich ein schönes Erlebnis!
Hannes Suter (15.07.25, 08:12):
Ein Showkäserei vom Gryerzer Käse, kleines Museum mit Informationen über die Herstellung von Käse. Dazu gibt es ein Restaurant und einen Souvenirladen mit einer Käsetheke. Sehr empfehlenswert!
Elena Hofmann (12.07.25, 08:33):
Sehr höflich und professionelle Beratung. Auch ein Besuch wert.🧀
Vincent Giger (10.07.25, 23:21):
Großartige interaktive Ausstellung mit einem Audio Guide, der den Weg von der Milch bis zum Käse sehr gut erklärt! Die gesamte Ausstellung ist sehr liebevoll gestaltet und bietet Spaß für Groß und Klein!
Markus Roth (08.07.25, 13:54):
Sehr interessant und authentisch. Du solltest unbedingt bis zum Morgen-Mittag gehen. Am Nachmittag wird anscheinend kein Käse mehr hergestellt. Aber das Beobachten ist wirklich faszinierend. Den Preis von 8.- fand ich sehr fair. Es gibt auch einen kleinen Laden mit Souvenirs und ein Restaurant.
Jakob Diener (05.07.25, 18:10):
Eine äußerst informative Ausstellung über den Gruyère Käse. Beeindruckende Arbeit von der Käseherstellung.
Am Ende der Ausstellung (oder vorher) kann man noch im Laden vorbeischauen, um den köstlichen Käse zu kaufen oder sich ein schönes Andenken mitzunehmen.
Oliver Burkhalter (02.07.25, 03:17):
Ein wunderschöner kleiner Laden, der eine Reise wert ist.
Zara Kern (01.07.25, 22:27):
Gutes Essen, jedoch beschränkter Raum. Trotzdem lohnt es sich.
Samira Meier (30.06.25, 21:21):
Die Heranführung und Führung durch den Prozess der Käseherstellung aus Sicht der Kuh finde ich äußerst humorvoll und unterhaltsam. Es macht Freude, zu beobachten, zu riechen und zu spüren, wie Käse entsteht. Das Verkostungspaket ermöglicht es einem, den Unterschied zwischen jungem und altem Käse kennenzulernen. Somit weiß ich beim nächsten Einkauf genau, welche Art von Käse ich kaufen möchte.
Edda Moser (28.06.25, 16:35):
Schönes Museum, wo man lernt, wie Käse gemacht wird. Eine Kuh führt durch die Ausstellung. :-) Sehr gut gemacht. Es geht ziemlich schnell, wenn man will. Der Audioguide spricht fast jede Sprache. Die Mitarbeiter sind freundlich, unten gibt es einen interessanten Laden mit tollen, regionalen und typischen Produkten sowie Souvenirs. Auf der anderen Seite befindet sich ein Restaurant mit sehr netter Bedienung, belgischem und schweizer Bier und Wein sowie Käsefondue, wenn man mag. Empfehlung.
Dorothea Christen (28.06.25, 07:48):
Sehr gut und informativ gemacht! Familienfreundlich mit dem Eintritt. Sehr schön, dass solche Blogs existieren, um Informationen über Käseladen zu verbreiten. Prost!
Tina Merz (26.06.25, 04:55):
Eine wunderbare Ausstellung, sehr fesselnd! Der Käse ist köstlich im Geschmack.
Im Restaurant haben wir Rösti probiert. Sehr empfehlenswert!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.