Hallenbad Brugg - Brugg

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Hallenbad Brugg - Brugg

Hallenbad Brugg - Brugg

Herausgegeben am: - Besuche: 2’706 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 71 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 306 - Punkte: 4.1

Hallenbad Brugg: Ein Ort der Barrierefreiheit und Erholung

Das Hallenbad Brugg bietet seinen Gästen eine gelungene Kombination aus Entspannung und sportlicher Betätigung. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind die barrierefreien Einrichtungen besonders hervorzuheben.

Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Der Rollstuhlgerechte Eingang des Hallenbades ermöglicht es jedem, die Anlage unkompliziert zu betreten. Auch die Rollstuhlgerechten Parkplätze sind gut positioniert und erleichtern den Zugang für Menschen mit Behinderungen. Diese Maßnahmen unterstützen die Barrierefreiheit und tragen dazu bei, dass sich alle Gäste wohlfühlen können.

Erfahrungen der Besucher

Die Meinungen über das Hallenbad Brugg sind gemischt. Einige Besucher loben die moderne Architektur und die vielen Parkmöglichkeiten, während andere kritisieren, dass der Service an der Kasse unfreundlich ist. So berichtete ein Gast: „Die blonde Dame an der Kasse ist sehr unfreundlich.“ Solche Erfahrungen können die Gesamtbewertung des Bades negativ beeinflussen.

Gastronomie und Kulinarik

Ein weiterer Aspekt, der häufig angesprochen wird, ist das Restaurant im Hallenbad. Einige Besucher fanden das Essen schmackhaft, insbesondere die asiatische Küche. Jedoch gab es auch Kritik bezüglich der langen Wartezeiten und der Qualität der Speisen. So äußerte ein anderer Besucher: „Das Essen im Restaurant hat sehr gut geschmeckt, aber die Tische werden nicht zeitig abgeräumt.“

Verbesserungsbedarf

Trotz der positiven Aspekte wie die sauberen Umkleiden und die Möglichkeit, Schwimmkurse zu besuchen, gibt es dringenden Verbesserungsbedarf. Viele Gäste bemerkten, dass das Hallenbad in die Jahre gekommen ist. Die Garderoben und Duschen könnten moderner gestaltet werden. Nennenswert ist hierbei, dass einige Besucher Schwierigkeiten hatten, die Schränke abzuschließen, da kein Münzeinwurf möglich war.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hallenbad Brugg trotz mancher Schwächen ein attraktives Ziel für Schwimmer und Familien ist. Die barrierefreien Zugänge sowie die freundlichen Mitarbeiter schaffen eine einladende Atmosphäre. Mit ein wenig Renovierung und Verbesserung im Service könnte das Hallenbad zu einem noch besseren Erlebnis für alle werden. Besuchen Sie das Hallenbad Brugg und genießen Sie die Vorzüge eines schwimmenden Alltags!

Sie können unsere Räumlichkeiten besuchen unter

Das Kontakttelefon von entsprechenden Hallenschwimmbad ist +41564411069

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41564411069

Karte von Hallenbad Brugg Hallenschwimmbad in Brugg

Wir freuen uns darauf, Sie zu den folgenden Zeiten zu sehen:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag (Heute) ✸
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Daten anpassen denken nicht präzise über diese Seite, wir bitten Sie freundlich zu liefern, damit wir das anpassen so schnell wie möglich. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Videos:
Hallenbad Brugg - Brugg
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 71 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Uwe Imhof (16.08.25, 13:19):
Gut Hallen- und Freibad. Es hat einen kleinen Fußballplatz und ein Volleyballfeld.
Friederike Haas (16.08.25, 11:26):
Kleinkindbecken sollte mal ein größeres Sonnendach bekommen und mehr Angebote im Wasser... für was habt ihr 1,89 Millionen ausgegeben? An die Kleinen hat niemand gedacht.... Schade...

Essen im Restaurant dauert auch zu lange, bis es kommt... und zu teuer!!!!
Thea Burkhalter (15.08.25, 11:25):
Das Restaurant im Hallenschwimmbad Brugg ist fantastisch! Das Essen ist mega lecker und der Service ist sehr freundlich.
Pia Gross (11.08.25, 15:03):
Seit ein paar Tagen ist es sehr warm in der Region und der Biergarten ist bereits geöffnet. Das war schon mal toll! Es ist schade, dass der Buffetservice so langsam war. Das Eis musste aus einem hinteren Lagerraum geholt werden, da die Selbstbedienungstruhen zwar eingeschaltet waren, aber leer. Ein Kind musste fast 10 Minuten auf ein paar Süßigkeiten warten, obwohl kaum etwas los war...
Konstantin Ammann (11.08.25, 05:49):
Kinderbecken für kleine Kinder zu kalt. - Das Kinderbecken ist zu kalt für die kleinen Kinder.
Jeannine Imhof (10.08.25, 00:16):
Hallenschwimmbad Besuch im Januar 2024

+ Kostenfreie Parkplätze
+ Sehr freundliches Personal
+ Preise in Ordnung
+ Große Umkleidekabine
+ Frühschwimmen möglich

- Keine klar abgegrenzten Bahnen (eine Bahn für langsame Schwimmer, die miteinander plaudern / eine Bahn für Brustschwimmer / eine Bahn für Kraulschwimmer)
- Becken "eingelassen", ohne Leiter etwas schwer herauszukommen (besonders für Bahnen in der Mitte & ohne unter die Abtrennungen tauchen zu müssen)
- Duschbereich separat von Umkleideraum (finde ich etwas unpraktisch).
- Der Duschbereich könnte mehr Ablageflächen oder größere Haken haben. Sporttaschen müssen auf den nassen Boden gestellt werden.
Ricarda Geiser (03.08.25, 17:57):
Super Schlecht. Sehr sauber und super gelegen.
Agnes Käser (02.08.25, 12:46):
Duschen, Garderoben, Spint, Toiletten, Fußdesinfektionsmittel, Föhn, Vorhängeschlossverleih, Restaurant, Verkauf von Badebekleidung und Schwimmzubehör. Draußen gibt es ein 50-Meter-Becken, Sprungtürme von 1m, 3m und 5m Höhe, eine lange Rutsche, ein Babybecken, ein Kinderbecken, einen Sandvolleyballplatz und eine Liegewiese.
Kai Imhof (02.08.25, 11:41):
Es hat wegen Corona geschlossen, aber für Schulen ist es geöffnet, was keinen Sinn macht. Trotzdem finde ich gut, dass es ein Babybecken und ein Becken für Ältere gibt. Es gibt auch Sprungbretter, dies das.
David Häberli (31.07.25, 16:05):
Da ist das Hallenschwimmbad ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und Sport zu treiben. Es gibt viele verschiedene Aktivitäten, die man dort machen kann, wie Schwimmen, Wassergymnastik oder einfach nur im Whirlpool entspannen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, um sich mit Freunden zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Insgesamt ist das Hallenschwimmbad ein echter Geheimtipp für alle, die gerne aktiv sind und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Zoe Lüthi (30.07.25, 19:39):
Zu wenige Spielgeräte, aber sonst in Ordnung.
Lukas Keller (21.07.25, 23:48):
Das Hallenschwimmbad ist sehr sauber.
Norman Michel (21.07.25, 09:55):
Schönes Hallenbad. Sehr schön und entspannend. Ich liebe es, hier Zeit zu verbringen und meine Bahnen zu schwimmen. Es ist sauber, gut ausgestattet und das Personal ist sehr freundlich. Ich kann es nur empfehlen!
Jeanette Bühler (20.07.25, 01:20):
Ich gehe seit fast 10 Jahren regelmäßig ins Hallenschwimmbad in Brugg und ich gehe dort sehr gerne hin.
Waldemar Haas (17.07.25, 07:55):
"Das Hallenbad ist ein schöner Ort und das Essen im Restaurant ist sehr lecker und der Preis ist in Ordnung. Sehr zu empfehlen!"
Helene Kern (16.07.25, 11:40):
"Ich schwimme gerne ab und zu hier, weil es auch zu Randzeiten Möglichkeiten dazu gibt bzw. im Sommer (ausser bei Revision) auch bei Schlechtwetter (dank Hallenbad). Von mir aus wären Öffnungszeiten von 24h mit Badge/Videoüberwachung und Selbstverantwortungserklärung, aber nachts nur für erwachsene Besucher ideal:-), vielleicht wird das ja in Zukunft mal eingeführt.

Ich kann ebenfalls bestätigen, dass das Personal freundlich ist und die Anlage einen sauberen Eindruck macht.

Auf jeden Fall schätze ich es, wenn KEINE Musik läuft, ich finde diese ständige Berieselung eine Plage, die mich dabei stört, mich auf meine eigenen Gedanken zu konzentrieren und meine Energie zu bündeln. Andere stört sie dabei, sich zu entspannen. In Hallenbäder, in denen Musik läuft, gehe ich ungerne und wenn, dann nur mit meinem eigenen wasserdichten MP3-Player.

Es ist ohnehin kaum möglich, eine Musik zu finden, die allen passt, die Geschmäcker sind heutzutage enorm verschieden. Deshalb bin ich dafür, dass diejenigen, die unbedingt Musik zum Schwimmen brauchen, ihre eigenen MP3-Player mitbringen. Es gibt zahlreiche taugliche Modelle für 50 bis 100 Franken am Markt.

Hingegen würde ich eine Sauna begrüssen, deshalb erst 4 von 5 Sternen."
Sarah Jäggi (11.07.25, 17:18):
Hallenschwimmbad absolut entspannt & das beste Personal! Ich habe meinen Holztunnel verloren, der Bademeister hat ihn 2 Tage später aus dem Filter geholt und ihn mir nach Deutschland geschickt! Shoutout an Bademeister Landös! Bester Mann!
Paul Dubach (10.07.25, 11:33):
Sehr gute Wassertemperatur, 29 Grad, saubere Duschen, gutes Restaurant und sehr nettes Wirtenpaar. 200 Franken für ein Jahresabonnement ist absolut in Ordnung.
Judith Flückiger (08.07.25, 21:52):
Hallen- und Freibad nach der Umbau noch schöner

"Hallen- und Freibad sind nach dem Umbau noch schöner geworden, wirklich wunderbar!"
Arthur Nussbaum (08.07.25, 02:06):
Das blonde Fräulein an der Kasse ist sehr unfreundlich. Wenn man 2 Minuten vor Öffnungszeiten eine Frage hat, antwortet sie sehr unfreundlich und frech. Schade, dass ich ein Abo gemacht habe.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.